Das Rancher Steak, auch Armroast genannt, dessen Bezeichnung aus den USA kommt, ist ein sehr geschmacksintensives und kurzfaßriges Stück. Vom Biss kann man es gut mit dem Rumpsteak vergleichen wobei es noch geschmacksintensiver ist, weil es aus dem Vorderviertel kommt und somit stärker durchblutet wird.
Filter

Das könnte Ihnen auch schmecken

Roulade vom Wagyu Rind aus der Oberschale geschnitten, Wet Aged, 2 Stück
Rouladen sind dünne Scheiben, welche quer zur Faser aus den besten Stücken der Keule geschnitten werden. Wir empfehlen Roulande mit Pfeffer und Salz zu würzen, und sie anschließend mit Senf, Gurke, Zwiebel, und Speck zu füllen.Je Verpackungseinheit und Variante 2 Stück.

Inhalt: 0.344 Kilogramm (59,01 €* / 1 Kilogramm)

20,30 €*
Cap of Rib Eye vom Black Angus Rind, Dry Aged

Inhalt: 0.425 Kilogramm (48,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 20,40 €*
20,40 €*
Wiener Würstchen aus handwerklicher Herstellung, 8 Stück
Unsere Wiener wird nach dem Rezept des Urgroßvaters hergestellt. Im Gegensatz zu industriell hergestellten Würstcchen wird bei uns nur Rind- und Schweinefleisch verwendet. Wir verzichten auf die Verwendung von Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Den einzigartigen Geschmack erhält unsere Wiener durch den heißen Buchenholzrauch.Eine Verkaufseinheit beinhaltet ein Gesamtgewicht von mindestens 650 Gramm ( ca. 8 Stück) Zutaten:- 40 % Schweinefleisch- 25 % Schweinefett- 20 % Rindfleisch- Trinkwasser- Nitritpökelsalz (Kochsalz mit Konservierungsstoff Natriumnitrit)- Stabilisator: Phosphate- Glucosesirup- Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure- natürliches Aroma- Maltodextrin- Dextrose- Schafsdarm als Hülle- Rauch(in Vakuum verpackt - mind. 1 Woche gekühlt haltbar)

Inhalt: 0.65 Kilogramm (28,72 €* / 1 Kilogramm)

18,67 €*
Bavettesteak vom Wasserbüffel, Wet Aged
Das Bavette bezeichnet ein Steak, das aus dem flachen Rinderbauchmuskel geschnitten wird und somit relativ mager ist. Die Bezeichnung stammt aus Frankreich und wird dort für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der neue Trend für die Grillsaison. Der Zuschnitt eignet sich besonders gut zum Marinieren und anschließendem Kurzbraten. Nach der Zubereitung sollte man das Steak quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden.

Inhalt: 1052 Kilogramm (0,08 €* / 1 Kilogramm)

87,37 €*
Nuss vom Wagyu Rind aus der Keule, Wet Aged
 

Inhalt: 2.138 Kilogramm (44,00 €* / 1 Kilogramm)

94,07 €*
Leberwurst Paket - Do-it-yourself-Wurstpaket
 Leberwurst Do-it-Youself AnleitungHallo und herzlichen Glückwunsch zu deinem Do-it-yourself-Wurstpaket.Enthalten ist folgendes:-Fleisch und Fett, genau in dem Verhältnis, wie es ein guter Handwerksmetzger es auch selbst für die Wurstherstellung nutzten würde. Denn nicht jedes Fett macht sich gut in der Wurst. Teils aus technologischen, teils aus genusstechnischen Gründen. Das nur am Rande.-Ein Paket mit roher Schweineleber-Gewürze einvakuumiert und genau auf die Menge deiner Bestellung abgewogen.-Wurstdärme in ausreichender Menge um deine Wurst auch abzufüllen. Kleiner Tipp. Wenn möglich solltest du die Därme am Morgen des Tages an dem du die Würste machen möchtest aus der Verpackung nehmen und in kaltes Wasser legen und kurz bevor du die Wurst herstellen möchtest dann in ca. 45 Grad warmes Wasser legen, dass sie geschmeidiger werden und sich leichter auf das Füllrohr aufziehen lassen. Die Därme, die evtl. übrig sein sollten kannst du abkühlen lassen, in ein Behältnis (Glas, Plastikbehälter mit Deckel oder einvakuumieren) geben, reichlich Kochsalz dazu geben und gut vermischen. Solltest du innerhalb weniger Tage wieder Wurst machen, kannst du die Därme im Kühlschrank aufbewahren, wenn du nicht weißt wann du sie das nächste Mal brauchst, dann sollest du sie besser einfrieren (dafür ist dann ein Glas eher suboptimal). Aber ich selbst habe in diesem Fall Wurstgläser verwendet.Jetzt geht’s um die WurstZuerst das Wurstfleisch und Fett bei 76-78 Grad Celsius für 4 Stunden kochen. Die Leber bitte nicht mit erhitzen. Die wird später roh verarbeitet! Du kannst das Paket auch einfach einvakuumiert lassen, wenn du ein Sous-vide-Gerät oder einen Sous-vide Stick hast und es dann so erwärmen. Allerdings dauert es dann pro Kilogramm ca 1,5 Stunden bis alles auch richtig erhitzt ist. Dann das Ausgangsmaterial aus der Verpackung nehmen und in Würfel schneiden, die in den Trichter des Fleischwolfs passen.Wenn alles geschnitten ist, die mitgelieferten Gewürze darüber verteilen und gut vermischen. Du darfst die Wurst aber natürlich auch gerne nach deinem eigenen Geschmack würzen. Es macht aber Sinn die Gewürze vor dem Wolfen zuzugeben, weil man dann eine bessere Verteilung am Ende erhält. Des Weiteren kommen pro Kilogramm Brät ca 100 g Rohe Zwiebeln und die gewürfelte Rohe Leber dazu für den Geschmack und die Bindung dazu.Anschließend das gewürzte Fleisch, Fett, die rohen Zwiebel und die rohe Leber wolfen und in einem für Lebensmittel geeigneten Behältnis auffangen.Danach die Wurstmasse oder auch Brät genannt in den Fülltrichter einfüllen und so lange laufen lassen bis das Brät ca. vorne an der Öffnung des Füllrohrs ansteht. Das erleichtert das einfüllen in die Gläser oder Wurstdärme.Jetzt kannst du die Masse abfüllen. Wenn das passiert ist, dann die abgebundenen Würste oder wenn du sie in Gläser abgefüllt hast eben diese bei ca 90 Grad Celsius für 90 bis 120 Minuten kochen um die Wurst halt bar zu machen. Wenn du einen Dampfgarer zur Verfügung hast, kannst du natürlich auch den einsetzen.Die Leberwurst ist jetzt fertig um sie auf ein Brot, Brötchen oder Baguette deiner Wahl zu verstreichen.So und jetzt weißt du auch was in deiner selbstgemachten Wurst drin ist. Ist das nicht ein herrliches Gefühl?Guten Appetit wünschen Cätschi und BennyGrill N Taste       Metzgerei Gränitz Ich selbst nutze für die Verarbeitung den Fleischwolf M-Star Gehäuse Edelstahl, Durchsatz bis 80 kg pro Stunde mit Zubehör und kann ihn ruhigen Gewissens empfehlen.Zutaten:- Schweinefett- Schweinefleisch- chweineleber - Zucker- Pökelsalz (Kochsalz mit Konservierungsstoff Natriumnitrit)- SENF- Gewürze- Speisesalz- echtes Karmin- Stabilisator (Phosphate)- Glucosesirup- Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure)     

Inhalt: 5 Kilogramm (9,42 €* / 1 Kilogramm)

47,10 €*

Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?

×